locationmail 0611 - 30 03 02

Zahnersatz in Wiesbaden: Hochwertige Kronen,
Brücken und Implantate
für Ihr strahlendes Lächeln

Erfahren Sie mehr über unsere individuellen Lösungen – von der Beratung bis zur passgenauen Versorgung

Moderner Zahnersatz bei Zahnarzt am Markt in Wiesbaden

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und erfahren Sie mehr über unsere zahnärztlichen Leistungen!

Füllen Sie das Formular aus, und wir kontaktieren Sie, um Ihren Termin zu bestätigen.
Sie können uns auch direkt anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!

*Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.

Zahnerhalt steht für uns an erster Stelle. Bei ausgedehnten Defekten ist jedoch eine Zahnkrone, die den Zahn rundherum stabilisiert, eine langfristige Lösung.

Wenn ein oder mehrere Zähne verloren gehen, gibt es viele Möglichkeiten die entstandenen Zahnlücken zu versorgen. Wir finden mit Ihnen die für Sie passende Lösung, sei es eine Brücke, ein Implantat oder eine herausnehmbare Zahnprothese. Die Vielfalt der Versorgung ist sehr umfangreich und sollte auf Sie abgestimmt besprochen werden. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin, an dem wir sie umfangreich über die Möglichkeiten und Kosten aufklären können.

Digitale Zahnmedizin

In den letzten Jahren gab es einige Neuerungen in der Zahnmedizin, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Wir arbeiten mit einem Intraoralscanner, der Ihnen die Abformungen für den Zahnersatz erspart.

Oft können wir den Zahnersatz auch zeit- und kostensparend vor Ort in der Praxis digital designen und dann für Sie fräsen oder mit dem 3D-Drucker drucken. So können Sie ästhetisch ansprechenden und langlebigen Zahnersatz innerhalb kürzester Zeit erhalten. Alternativ können die Daten sicher an ein Dentallabor übertragen werden und dort für die konventionelle Herstellung des Zahnersatzes genutzt werden. Welche Lösung und welcher Ablauf für Sie das Richtige ist, besprechen wir immer individuell.

Warum
unsere Zahnarztpraxis

Unsere Klinik setzt alles daran, ihren Patienten zahnmedizinische Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Wir nutzen modernste Technologien, halten höchste Sicherheitsstandards ein und bieten jedem Patienten eine individuelle Behandlung, um präzise und schmerzfreie Ergebnisse zu gewährleisten.

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und sorgen dafür, dass der Behandlungsprozess so komfortabel und effizient wie möglich ist.

Unser Team

Alisher Mullodzhanov – Implantologe und Zahnarzt in Wiesbaden
Zahnärztin Johanna Busse – erfahrene Zahnärztin in Wiesbaden
Zahnärztin Vera Held – erfahrene Zahnärztin mit 35 Jahren Erfahrung
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Katrin Zühl – Zahnmedizinische Fachangestellte und Assistenz
Sude Dogan – Zahnmedizinische Fachangestellte in Ausbildung
Aurora Mulaj – Mitglied des Teams Zahnarztpraxis Wiesbaden

Alisher Mullodzhanov
Zahnarzt

  • Spezialisierung

    Implantologie, Prothetik
    Oralchirurgie, Konservierende Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    Seit 2011

Alisher Mullodzhanov hat seine Approbation im Jahr 2018 bekommen. Im Jahr 2021 hat er diese Praxis von Frau Held übernommen.

Mitgliedschaften

Mitglied der deutschen Gesellschaft für Implantologie
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Weiterbildungen

Zahlreiche Weiterbildung im Bereich der digitalen Implantologie

Johanna Busse
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
    Prävention

Johanna Busse hat ihr Studium der Zahnmedizin an einer führenden Hochschule mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und unterstützt die Praxis seit 2023. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die allgemeine Zahnmedizin und die Prävention. Sie setzt sich für eine umfassende und individuelle Patientenbetreuung ein.

Vera Held
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    35 Jahre

Vera Held ist eine erfahrene Zahnärztin mit über 35 Jahren Berufserfahrung. Sie verfügt über tiefgehendes Wissen in der konservierenden Zahnmedizin und ist spezialisiert auf komplexe Fälle. Ihre einfühlsame und kompetente Betreuung sorgt für zufriedene Patienten.

Darina Schur
Dentalhygienikerin

  • Spezialisierung

    Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung

Darina Schur ist spezialisiert auf professionelle Zahnreinigung und Vorsorgemaßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Sie unterstützt die Patienten mit individuellen Beratungsgesprächen zur Mundhygiene.

Esra Gül
Praxismanagerin

  • Spezialisierung

    Praxismanagement

Esra Gül ist verantwortlich für die Organisation und das reibungslose Funktionieren der Praxis. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sorgt sie für einen effizienten Ablauf und ein angenehmes Erlebnis für die Patienten.

Katrin Zühl
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Rezeption, Verwaltung, Abrechnung. Behandlungsassistenz

Katrin Zühl unterstützt die Zahnärzte während der Behandlungen und stellt sicher, dass alle Materialien und Instrumente bereitstehen, um eine reibungslose Behandlung zu gewährleisten.

Sude Dogan
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Sude Dogan absolviert ihre Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte und unterstützt das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Behandlungen.

Aurora Mulaj
Auszubildende

  • Spezialisierung

    Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten

Aurora Mulaj ist als Auszubildende Teil unseres Teams und lernt alle Bereiche der zahnmedizinischen Assistenz kennen. Sie unterstützt das Team bei verschiedenen Tätigkeiten und sammelt praktische Erfahrung.

Fotogalerie

Empfangsbereich der Zahnarztpraxis mit Wartebereich
Flur der Zahnarztpraxis mit der Blick auf Empfangsbereich
Flur der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen an den Wänden
QR-codes auf Facebook und Instagram in der Zahnarztpraxis
Warteraum der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen
Behandlungszimmer mit Fenster und ergonomischem Zahnarztstuhl
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Zahnarztzimmer in der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt
Behandlungsstuhl mit Instrumenten in der Zahnarztpraxis
Zahnmedizinisches Gerät in der Zahnarztpraxis

Kontakt

0611 300302 Friedrichstraße 8
65185 Wiesbaden
Außenansicht der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt

Häufig gestellte Fragen zu Zahnersatz

Zahnersatz bezeichnet jede Art von prothetischer Versorgung, die fehlende Zähne ersetzt, um die Funktionalität und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. Zu den gängigen Arten des Zahnersatzes gehören Kronen, Brücken, Prothesen und Zahnimplantate.

Materialien: Zahnersatz wird aus hochwertigen Materialien wie Keramik, Metall oder Kunststoff gefertigt. Besonders beliebt ist Vollkeramik, da sie den natürlichen Zähnen optisch sehr ähnlich ist.

Vorteile:

  • Verbesserte Kau- und Sprechfunktion.
  • Wiederherstellung eines ästhetischen Lächelns.
  • Langfristiger Schutz der restlichen Zähne vor Überlastung.

Es gibt verschiedene Arten von Zahnersatz, die je nach Bedarf und Zustand des Gebisses ausgewählt werden:

  • Kronen: Zum Schutz oder zur Wiederherstellung einzelner beschädigter Zähne.
  • Brücken: Zum Ersatz einer oder mehrerer fehlender Zähne durch eine festsitzende Lösung.
  • Prothesen: Herausnehmbarer Zahnersatz für größere Zahnlücken oder zahnlose Kiefer.
  • Implantate: Künstliche Zahnwurzeln, die mit Kronen oder Brücken kombiniert werden.

Die Lebensdauer von Zahnersatz hängt von der Art des Zahnersatzes, den verwendeten Materialien und der Mundhygiene des Patienten ab. Im Durchschnitt:

  • Kronen: 10–15 Jahre oder länger.
  • Brücken: 10–15 Jahre.
  • Implantate: Bei guter Pflege können sie ein Leben lang halten.
  • Prothesen: 5–10 Jahre, abhängig von Material und Passform.

Die Kosten für Zahnersatz variieren je nach Art, Material und Umfang der Behandlung. Beispiele:

  • Kronen: Zwischen 500 und 1.500 Euro pro Zahn.
  • Brücken: Ab 1.000 Euro, abhängig von der Länge.
  • Implantate: 2.000–4.000 Euro pro Implantat.
  • Prothesen: Zwischen 800 und 3.000 Euro.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Festzuschuss, der sich nach dem Befund richtet.

Die richtige Pflege Ihres Zahnersatzes ist entscheidend für dessen Langlebigkeit. Tipps:

  • Reinigen Sie herausnehmbaren Zahnersatz täglich mit speziellen Reinigungsmitteln.
  • Verwenden Sie bei festsitzendem Zahnersatz Zahnseide, Interdentalbürsten und eine Munddusche.
  • Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt gewährleisten die Funktionalität und Passgenauigkeit.

Moderne Materialien für Zahnersatz umfassen:

  • Keramik: Für natürliche Ästhetik und hohe Biokompatibilität.
  • Metall: Robust und langlebig, meist für Brücken oder Kronen.
  • Kunststoff: Häufig für Prothesen oder als temporärer Zahnersatz.

Festsitzender Zahnersatz: Dieser wird dauerhaft im Mund befestigt, z. B. durch Kronen, Brücken oder Implantate. Er fühlt sich an wie natürliche Zähne und bietet maximalen Komfort.

Herausnehmbarer Zahnersatz: Prothesen können vom Patienten eigenständig herausgenommen und gereinigt werden. Sie werden meist verwendet, wenn größere Zahnlücken oder zahnlose Kiefer ersetzt werden sollen.

Entscheidung: Die Wahl hängt von der individuellen Zahnsituation, dem gewünschten Komfort und dem Budget ab. Ihr Zahnarzt hilft Ihnen, die beste Lösung zu finden.

Allergische Reaktionen auf Zahnersatz sind selten, da moderne Materialien wie Keramik oder Titan biokompatibel sind. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Metallen oder Kunststoffen kommen.

Was tun bei Allergien? Teilen Sie Ihrem Zahnarzt eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten mit. Auf Basis dieser Informationen wird ein allergiefreies Material wie Vollkeramik oder hypoallergenes Metall gewählt.

Zahnersatz sollte mindestens zweimal jährlich bei den zahnärztlichen Kontrollterminen überprüft werden. Während dieser Untersuchungen prüft der Zahnarzt die Passgenauigkeit, Funktionalität und mögliche Schäden.

Erneuerung: Die Lebensdauer von Zahnersatz hängt vom Material und der Pflege ab:

  • Kronen und Brücken: alle 10–15 Jahre.
  • Prothesen: alle 5–10 Jahre.
  • Implantate: Bei guter Pflege oft lebenslang.

Regelmäßige professionelle Reinigung und Kontrollen verlängern die Haltbarkeit erheblich.

Ja, moderner Zahnersatz wird so gestaltet, dass er sich optisch und funktional kaum von natürlichen Zähnen unterscheidet. Besonders Zahnersatz aus Vollkeramik oder Keramik-Verbundstoffen zeichnet sich durch seine natürliche Ästhetik aus.

Technologien: CAD/CAM-Technik und 3D-Druck ermöglichen eine präzise Anpassung an die Farbe und Form Ihrer natürlichen Zähne, sodass der Zahnersatz unauffällig integriert wird.

Mit dem richtigen Zahnersatz können Sie Ihr Lächeln in natürlicher Schönheit zurückgewinnen.

Termin online buchen