locationmail 0611 - 30 03 02

Effektive Hilfe bei Kiefergelenksbeschwerden
in Wiesbaden:
für entspannte Kiefer und mehr Wohlbefinden

Wir setzen auf moderne Diagnostik und ganzheitliche Therapien, um Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern

Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden bei Zahnarzt am Markt in Wiesbaden

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und erfahren Sie mehr über unsere zahnärztlichen Leistungen!

Füllen Sie das Formular aus, und wir kontaktieren Sie, um Ihren Termin zu bestätigen.
Sie können uns auch direkt anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!

*Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.

Kiefergelenksprobleme können von einem Knacken oder Reiben zu muskulären Schmerzen oder Kopfschmerzen bis hin zu eingeschränkten Mundöffnungen reichen. Auch die Intensität der Beschwerden variiert stark. Viele Betroffene schränken die Schmerzen in ihrem Alltag massiv ein oder führen zu Rückenschmerzen oder Haltungsproblemen. Der Fachbegriff für umfangreiche Kiefergelenksprobleme ist Craniomandibuläre Dysfunktion- kurz CMD.

Aber auch Knirschen und Pressen ist für viele Patienten belastend. Die Zahnsubstanz kann darunter leiden, was zum einen ästhetische Folgen hat als auch zu Kiefergelenksbeschwerden führen kann.

Sollten Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Wir werden eine Funktionsanalyse durchführen und, sollte sich die Diagnose bestätigen, eine Schiene für Sie anfertigen.

Warum
unsere Zahnarztpraxis

Unsere Klinik setzt alles daran, ihren Patienten zahnmedizinische Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Wir nutzen modernste Technologien, halten höchste Sicherheitsstandards ein und bieten jedem Patienten eine individuelle Behandlung, um präzise und schmerzfreie Ergebnisse zu gewährleisten.

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und sorgen dafür, dass der Behandlungsprozess so komfortabel und effizient wie möglich ist.

Unser Team

Alisher Mullodzhanov – Implantologe und Zahnarzt in Wiesbaden
Zahnärztin Johanna Busse – erfahrene Zahnärztin in Wiesbaden
Zahnärztin Vera Held – erfahrene Zahnärztin mit 35 Jahren Erfahrung
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Katrin Zühl – Zahnmedizinische Fachangestellte und Assistenz
Sude Dogan – Zahnmedizinische Fachangestellte in Ausbildung
Aurora Mulaj – Mitglied des Teams Zahnarztpraxis Wiesbaden

Alisher Mullodzhanov
Zahnarzt

  • Spezialisierung

    Implantologie, Prothetik
    Oralchirurgie, Konservierende Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    Seit 2011

Alisher Mullodzhanov hat seine Approbation im Jahr 2018 bekommen. Im Jahr 2021 hat er diese Praxis von Frau Held übernommen.

Mitgliedschaften

Mitglied der deutschen Gesellschaft für Implantologie
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Weiterbildungen

Zahlreiche Weiterbildung im Bereich der digitalen Implantologie

Johanna Busse
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
    Prävention

Johanna Busse hat ihr Studium der Zahnmedizin an einer führenden Hochschule mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und unterstützt die Praxis seit 2023. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die allgemeine Zahnmedizin und die Prävention. Sie setzt sich für eine umfassende und individuelle Patientenbetreuung ein.

Vera Held
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    35 Jahre

Vera Held ist eine erfahrene Zahnärztin mit über 35 Jahren Berufserfahrung. Sie verfügt über tiefgehendes Wissen in der konservierenden Zahnmedizin und ist spezialisiert auf komplexe Fälle. Ihre einfühlsame und kompetente Betreuung sorgt für zufriedene Patienten.

Darina Schur
Dentalhygienikerin

  • Spezialisierung

    Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung

Darina Schur ist spezialisiert auf professionelle Zahnreinigung und Vorsorgemaßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Sie unterstützt die Patienten mit individuellen Beratungsgesprächen zur Mundhygiene.

Esra Gül
Praxismanagerin

  • Spezialisierung

    Praxismanagement

Esra Gül ist verantwortlich für die Organisation und das reibungslose Funktionieren der Praxis. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sorgt sie für einen effizienten Ablauf und ein angenehmes Erlebnis für die Patienten.

Katrin Zühl
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Rezeption, Verwaltung, Abrechnung. Behandlungsassistenz

Katrin Zühl unterstützt die Zahnärzte während der Behandlungen und stellt sicher, dass alle Materialien und Instrumente bereitstehen, um eine reibungslose Behandlung zu gewährleisten.

Sude Dogan
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Sude Dogan absolviert ihre Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte und unterstützt das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Behandlungen.

Aurora Mulaj
Auszubildende

  • Spezialisierung

    Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten

Aurora Mulaj ist als Auszubildende Teil unseres Teams und lernt alle Bereiche der zahnmedizinischen Assistenz kennen. Sie unterstützt das Team bei verschiedenen Tätigkeiten und sammelt praktische Erfahrung.

Fotogalerie

Empfangsbereich der Zahnarztpraxis mit Wartebereich
Flur der Zahnarztpraxis mit der Blick auf Empfangsbereich
Flur der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen an den Wänden
QR-codes auf Facebook und Instagram in der Zahnarztpraxis
Eingangstür in die Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt
Warteraum der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen
Behandlungszimmer mit Fenster und ergonomischem Zahnarztstuhl
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Zahnarztzimmer in der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt
Behandlungsstuhl mit Instrumenten in der Zahnarztpraxis
Zahnmedizinisches Gerät in der Zahnarztpraxis
Das Team der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt im Empfangsbereich

Kontakt

0611 300302 Friedrichstraße 8
65185 Wiesbaden
Außenansicht der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt

Häufig gestellte Fragen zu Kiefergelenksbeschwerden

Kiefergelenksbeschwerden können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Zähneknirschen (Bruxismus): Übermäßiger Druck auf das Kiefergelenk.
  • Fehlstellungen: Ungleichmäßiger Biss oder Zahnfehlstellungen.
  • Stress: Kann Muskelverspannungen im Kieferbereich auslösen.
  • Arthritis: Entzündungen im Gelenkbereich.
  • Verletzungen: Zum Beispiel nach Unfällen oder Stürzen.

Eine genaue Diagnose durch den Zahnarzt ist entscheidend, um die Ursache zu identifizieren und die richtige Behandlung einzuleiten.

Typische Symptome von Kiefergelenksproblemen umfassen:

  • Schmerzen im Bereich des Kiefers, Gesichts oder Ohres.
  • Kieferknacken oder -reiben beim Öffnen oder Schließen des Mundes.
  • Schwierigkeiten beim Kauen oder Mundöffnen.
  • Spannungskopfschmerzen oder Nackenverspannungen.
  • Blockaden, bei denen sich der Kiefer nicht vollständig öffnen oder schließen lässt.

Falls diese Symptome auftreten, sollten Sie einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden konsultieren.

Die Behandlung hängt von der Ursache der Beschwerden ab. Zu den häufigsten Methoden gehören:

  • Aufbissschienen: Zum Schutz des Kiefers und zur Entspannung der Muskulatur.
  • Physiotherapie: Zur Lockerung von Muskelverspannungen und Verbesserung der Kieferbeweglichkeit.
  • Medikamente: Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente bei akuten Beschwerden.
  • Kieferorthopädische Maßnahmen: Zur Korrektur von Fehlstellungen.
  • Chirurgische Eingriffe: In seltenen Fällen bei schweren Gelenkerkrankungen.

Ihr Zahnarzt wird einen individuellen Behandlungsplan erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ja, Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Kiefergelenksprobleme. Stress kann zu:

  • Zähneknirschen oder -pressen (Bruxismus).
  • Muskelverspannungen im Kiefer- und Nackenbereich.
  • Erhöhtem Druck auf das Kiefergelenk führen.

Entspannungstechniken wie Yoga oder progressive Muskelentspannung können helfen, stressbedingte Beschwerden zu lindern.

Die Diagnostik umfasst mehrere Schritte:

  • Anamnese: Erfassung der Beschwerden und möglicher Ursachen.
  • Manuelle Untersuchung: Überprüfung der Kieferbeweglichkeit und Muskulatur.
  • Bildgebende Verfahren: Röntgen, MRT oder CT zur Untersuchung des Kiefergelenks.
  • Funktionsanalyse: Analyse der Bissverhältnisse und Kieferstellung.

Auf Basis der Ergebnisse wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Ja, bei der Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden können spezielle Geräte eingesetzt werden:

  • Aufbissschienen: Zur Entlastung des Kiefers und Schutz der Zähne.
  • Lasertherapie: Zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen.
  • Funktionsanalyse-Systeme: Zur genauen Messung der Kieferbewegungen.

Diese Geräte tragen zu einer effektiven und individuellen Behandlung bei.

Ja, Aufbissschienen sind eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden. Sie helfen:

  • Die Kiefermuskulatur zu entspannen.
  • Übermäßigen Druck auf das Kiefergelenk zu reduzieren.
  • Zähne vor Schäden durch Knirschen oder Pressen zu schützen.

Die Schienen werden individuell angepasst, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Die Dauer bis zur Besserung hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Beschwerden ab. Erste Verbesserungen können oft schon nach wenigen Wochen auftreten, insbesondere bei der Verwendung von Schienen oder Physiotherapie.

Ja, einfache Übungen können helfen, die Kiefermuskulatur zu entspannen:

  • Sanfte Dehnübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Entspannung der Kiefermuskulatur durch Massage.
  • Atemübungen zur Stressreduktion.

Ihr Zahnarzt oder Physiotherapeut kann Ihnen spezifische Übungen empfehlen.

Die Zahnstellung spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion des Kiefergelenks. Fehlstellungen wie ein Kreuzbiss oder Überbiss können:

  • Ungleichmäßige Belastungen des Kiefergelenks verursachen.
  • Muskelverspannungen begünstigen.
  • Langfristig zu Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen.

Eine kieferorthopädische Behandlung kann helfen, diese Probleme zu korrigieren.

Termin online buchen