locationmail 0611 - 30 03 02

Individuelle Schnarcherschienen
in Wiesbaden: für ruhige Nächte und erholsamen Schlaf

Erfahren Sie, wie unsere passgenauen Schienen helfen, Atemaussetzer zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern

Passgenaue Schnarcherschienen bei Zahnarzt am Markt in Wiesbaden

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und erfahren Sie mehr über unsere zahnärztlichen Leistungen!

Füllen Sie das Formular aus, und wir kontaktieren Sie, um Ihren Termin zu bestätigen.
Sie können uns auch direkt anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!

*Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.

Etwa 60% der Männer und 40% der Frauen schnarchen. Das kann ein Problem für die eigene Schlafqualität und Sauerstoffzufuhr sein, sowie den Schlaf des Partners oder der Partnerin beeinträchtigen.

In vielen Fällen kann eine Schnarcherschiene helfen. Diese zieht den Unterkiefer nach vorne wodurch sich die Rachenmuskulatur entspannt und die Atemwege freigehalten werden. Das Schnarchgeräusch bleibt damit aus.

Sprechen Sie uns gern auf Ihr Schnarchproblem an.

Warum
unsere Zahnarztpraxis

Unsere Klinik setzt alles daran, ihren Patienten zahnmedizinische Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Wir nutzen modernste Technologien, halten höchste Sicherheitsstandards ein und bieten jedem Patienten eine individuelle Behandlung, um präzise und schmerzfreie Ergebnisse zu gewährleisten.

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und sorgen dafür, dass der Behandlungsprozess so komfortabel und effizient wie möglich ist.

Unser Team

Alisher Mullodzhanov – Implantologe und Zahnarzt in Wiesbaden
Zahnärztin Johanna Busse – erfahrene Zahnärztin in Wiesbaden
Zahnärztin Vera Held – erfahrene Zahnärztin mit 35 Jahren Erfahrung
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Katrin Zühl – Zahnmedizinische Fachangestellte und Assistenz
Sude Dogan – Zahnmedizinische Fachangestellte in Ausbildung
Aurora Mulaj – Mitglied des Teams Zahnarztpraxis Wiesbaden

Alisher Mullodzhanov
Zahnarzt

  • Spezialisierung

    Implantologie, Prothetik
    Oralchirurgie, Konservierende Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    Seit 2011

Alisher Mullodzhanov hat seine Approbation im Jahr 2018 bekommen. Im Jahr 2021 hat er diese Praxis von Frau Held übernommen.

Mitgliedschaften

Mitglied der deutschen Gesellschaft für Implantologie
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Weiterbildungen

Zahlreiche Weiterbildung im Bereich der digitalen Implantologie

Johanna Busse
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
    Prävention

Johanna Busse hat ihr Studium der Zahnmedizin an einer führenden Hochschule mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und unterstützt die Praxis seit 2023. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die allgemeine Zahnmedizin und die Prävention. Sie setzt sich für eine umfassende und individuelle Patientenbetreuung ein.

Vera Held
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    35 Jahre

Vera Held ist eine erfahrene Zahnärztin mit über 35 Jahren Berufserfahrung. Sie verfügt über tiefgehendes Wissen in der konservierenden Zahnmedizin und ist spezialisiert auf komplexe Fälle. Ihre einfühlsame und kompetente Betreuung sorgt für zufriedene Patienten.

Darina Schur
Dentalhygienikerin

  • Spezialisierung

    Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung

Darina Schur ist spezialisiert auf professionelle Zahnreinigung und Vorsorgemaßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Sie unterstützt die Patienten mit individuellen Beratungsgesprächen zur Mundhygiene.

Esra Gül
Praxismanagerin

  • Spezialisierung

    Praxismanagement

Esra Gül ist verantwortlich für die Organisation und das reibungslose Funktionieren der Praxis. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sorgt sie für einen effizienten Ablauf und ein angenehmes Erlebnis für die Patienten.

Katrin Zühl
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Rezeption, Verwaltung, Abrechnung. Behandlungsassistenz

Katrin Zühl unterstützt die Zahnärzte während der Behandlungen und stellt sicher, dass alle Materialien und Instrumente bereitstehen, um eine reibungslose Behandlung zu gewährleisten.

Sude Dogan
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Sude Dogan absolviert ihre Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte und unterstützt das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Behandlungen.

Aurora Mulaj
Auszubildende

  • Spezialisierung

    Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten

Aurora Mulaj ist als Auszubildende Teil unseres Teams und lernt alle Bereiche der zahnmedizinischen Assistenz kennen. Sie unterstützt das Team bei verschiedenen Tätigkeiten und sammelt praktische Erfahrung.

Fotogalerie

Empfangsbereich der Zahnarztpraxis mit Wartebereich
Flur der Zahnarztpraxis mit der Blick auf Empfangsbereich
Flur der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen an den Wänden
QR-codes auf Facebook und Instagram in der Zahnarztpraxis
Eingangstür in die Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt
Warteraum der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen
Behandlungszimmer mit Fenster und ergonomischem Zahnarztstuhl
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Zahnarztzimmer in der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt
Behandlungsstuhl mit Instrumenten in der Zahnarztpraxis
Zahnmedizinisches Gerät in der Zahnarztpraxis
Das Team der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt im Empfangsbereich

Kontakt

0611 300302 Friedrichstraße 8
65185 Wiesbaden
Außenansicht der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt

Häufig gestellte Fragen zu Schnarcherschienen

Eine Schnarcherschiene, auch Unterkieferprotrusionsschiene genannt, funktioniert, indem sie den Unterkiefer leicht nach vorne verlagert. Dadurch bleibt der Atemweg frei, und die Vibrationen im Rachenbereich, die das Schnarchen verursachen, werden reduziert oder verhindert.

Die Schiene wird individuell angepasst, um maximalen Tragekomfort und Effektivität zu gewährleisten.

Eine Schnarcherschiene ist geeignet für:

  • Menschen mit leichtem bis mittlerem Schnarchen ohne Atemaussetzer.
  • Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe in milden Fällen.
  • Personen, die eine Alternative zur CPAP-Therapie suchen.

Ihr Zahnarzt wird prüfen, ob eine Schnarcherschiene für Sie geeignet ist, basierend auf Ihrer medizinischen Vorgeschichte und einem möglichen Schlafapnoe-Test.

Die Anpassung einer Schnarcherschiene erfolgt in mehreren Schritten:

  • Ihr Zahnarzt nimmt einen Abdruck Ihrer Zähne oder scannt diese digital.
  • Die Schiene wird individuell in einem Labor angefertigt, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.
  • Bei einem Kontrolltermin wird die Schiene angepasst und der richtige Sitz überprüft.

Eine passgenaue Schiene sorgt für maximalen Komfort und Effektivität.

Ja, mögliche Nebenwirkungen können sein:

  • Vorübergehende Schmerzen im Kiefer oder in den Zähnen.
  • Vermehrter Speichelfluss oder Mundtrockenheit.
  • Leichte Veränderungen im Biss bei langfristiger Anwendung.

Diese Nebenwirkungen sind meist mild und verschwinden nach kurzer Zeit. Falls Beschwerden anhalten, sollten Sie Ihren Zahnarzt konsultieren.

Die Lebensdauer einer Schnarcherschiene hängt von der Pflege und der Häufigkeit der Nutzung ab. Im Durchschnitt hält eine Schiene:

  • 1–2 Jahre bei regelmäßiger Anwendung.
  • Länger, wenn sie sorgfältig gepflegt wird und die Belastung gering ist.

Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt helfen, die Lebensdauer zu maximieren.

Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt von der Diagnose und Ihrem Versicherungsstatus ab:

  • Private Krankenkassen übernehmen die Kosten oft teilweise oder vollständig.
  • Gesetzliche Krankenkassen zahlen in der Regel nur bei diagnostizierter obstruktiver Schlafapnoe.

Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Klärung mit Ihrer Versicherung.

Die richtige Pflege Ihrer Schnarcherschiene ist entscheidend für deren Haltbarkeit:

  • Reinigen Sie die Schiene täglich mit einer weichen Zahnbürste und milder Seife.
  • Verwenden Sie spezielle Reinigungstabletten zur gründlichen Desinfektion.
  • Bewahren Sie die Schiene in einer belüfteten Box auf, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Ihr Zahnarzt gibt Ihnen zusätzliche Tipps zur Pflege und Wartung.

Bei starker Schlafapnoe ist eine Schnarcherschiene oft nicht ausreichend. In solchen Fällen wird in der Regel eine CPAP-Therapie (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck) empfohlen.

Ihr Arzt kann feststellen, ob die Schiene eine geeignete Ergänzung oder Alternative darstellt.

Grundsätzlich ist es möglich, eine Schnarcherschiene im Ausland anfertigen zu lassen. Allerdings:

  • Kann die Qualität variieren.
  • Entfällt oft die Möglichkeit von Nachjustierungen.
  • Sind Garantieansprüche schwieriger durchzusetzen.

Wir empfehlen, die Schiene in einer zertifizierten Zahnarztpraxis anfertigen zu lassen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Die Wirkung einer Schnarcherschiene tritt meist sofort ein. Bereits in der ersten Nacht können Sie und Ihr Umfeld eine deutliche Reduktion des Schnarchens bemerken.

In einigen Fällen kann es ein paar Tage dauern, bis sich der Körper an die Schiene gewöhnt hat. Regelmäßige Nutzung und eine sorgfältige Anpassung durch den Zahnarzt sorgen für die besten Ergebnisse.

Termin online buchen