Füllen Sie das Formular aus, und wir kontaktieren Sie, um Ihren Termin zu bestätigen.
Sie können uns auch direkt anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!
Der Fachbegriff für die Zahnvorsorge ist die Prophylaxe. Diese beginnt bereits im Kindesalter mit der Individualprophylaxe, bei der Kinder angeleitet werden wie sie ihre Zähne putzen sollten und welche Fluoridierungsmaßnahmen wichtig sind.
Die Zahnprophylaxe sollte jedoch auch im Erwachsenenalter nicht an Wichtigkeit verlieren. Nur mit regelmäßigen Kontrollterminen, wir empfehlen zwei Termine jedes Jahr, können Läsionen früh erkannt werden und minimalinvasive Maßnahmen getroffen werden (mehr zum Thema in Kariesfrüherkennung). Einmal im Jahr wird, wenn nötig, Zahnstein entfernt.
Sollte Zahnstein zu entfernen nicht mehr ausreichen, können diese Termine mit professionellen Zahnreinigungen verbunden werden, schaffen Sie die besten Vorraussetzungen für langfristige Mundgesundheit. Bei einer professionellen Zahnreinigung werden harte und weiche Beläge sowie Verfärbungen entfernt, die Zähne werden poliert und auch die Stellen, die Sie sonst durch die tägliche Zahnhygiene nicht erreichen, werden gereinigt. Damit reduzieren sie die Anzahl an Bakterien im Mund und senken das Kariesrisiko. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung richten sich nach dem Aufwand und können so, bei regelmäßigen Terminen, gering gehalten werden.
Unsere Klinik setzt alles daran, ihren Patienten zahnmedizinische Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Wir nutzen modernste Technologien, halten höchste Sicherheitsstandards ein und bieten jedem Patienten eine individuelle Behandlung, um präzise und schmerzfreie Ergebnisse zu gewährleisten.
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und sorgen dafür, dass der Behandlungsprozess so komfortabel und effizient wie möglich ist.Langjährige Erfahrung und hohe Qualifikation unserer Ärzte.
Einsatz neuester Technologien für präzise und sichere Behandlungen.
Individuell abgestimmte Behandlungspläne für jeden Patienten.
Minimalinvasive Methoden für maximalen Komfort.
Nachkontrollen und präventive Untersuchungen.
Klare Behandlungsschritte und transparente Preisgestaltung.
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein zentraler Bestandteil der Prophylaxe und umfasst:
Regelmäßige PZR trägt zur Vorbeugung von Karies und Parodontitis bei und sorgt für ein frisches Mundgefühl.
Die Häufigkeit hängt von Ihrem individuellen Risiko für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen ab:
Ihr Zahnarzt wird Ihnen einen individuellen Prophylaxe-Plan erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
In der Regel ist eine Prophylaxe-Behandlung nicht schmerzhaft. Patienten mit empfindlichem Zahnfleisch oder freiliegenden Zahnhälsen können jedoch ein leichtes Unbehagen verspüren.
Falls Sie Schmerzen befürchten, informieren Sie Ihren Zahnarzt vor der Behandlung. In manchen Fällen können empfindliche Stellen durch eine lokale Betäubung geschützt werden.
Ja, Prophylaxe ist eine der effektivsten Methoden zur Vorbeugung von Parodontitis. Durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen werden:
Kombiniert mit einer guten häuslichen Mundhygiene kann Prophylaxe das Risiko einer Parodontitis erheblich reduzieren.
Ja, auch Kinder profitieren von Prophylaxe-Behandlungen. Diese umfassen:
Regelmäßige Prophylaxe bei Kindern legt den Grundstein für lebenslange Zahngesundheit.
Die häusliche Zahnpflege ist eine wichtige Ergänzung zur professionellen Prophylaxe. Dazu gehören:
Regelmäßige Zahnarztbesuche sichern den Erfolg Ihrer häuslichen Pflege.
Eine Prophylaxe-Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig vom Zustand Ihrer Zähne und dem Umfang der Reinigung.
Ihr Zahnarzt wird die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung variieren je nach Praxis und Aufwand, liegen aber meist zwischen 80 und 150 Euro.
Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten oder bieten Zuschüsse an. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über mögliche Leistungen.
Ja, Patienten mit Implantaten oder Zahnersatz benötigen eine besonders gründliche Prophylaxe. Wichtige Maßnahmen:
Ihr Zahnarzt wird Ihnen die passenden Pflegeprodukte empfehlen.
Eine gute Mundgesundheit trägt zur allgemeinen Gesundheit bei, da bakterielle Infektionen im Mundraum auch systemische Erkrankungen wie:
Eine regelmäßige Prophylaxe minimiert diese Risiken und fördert Ihr Wohlbefinden.