locationmail 0611 - 30 03 02

Kariesfrüherkennung
in Wiesbaden:
für langfristige Zahngesundheit

Dank moderner Diagnostik erkennen wir Karies schon im Anfangsstadium und schützen Ihre Zähne effektiv.

Moderne Kariesfrüherkennung bei Zahnarzt am Markt in Wiesbaden

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und erfahren Sie mehr über unsere zahnärztlichen Leistungen!

Füllen Sie das Formular aus, und wir kontaktieren Sie, um Ihren Termin zu bestätigen.
Sie können uns auch direkt anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!

*Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.

Um Karies vorzubeugen gibt es viele Wege. Mehr dazu unter dem Thema Individuelle Prophylaxe. Manchmal bleibt es jedoch nicht aus, dass sich eine kariöse Läsion bildet. Diese wird oft erst entdeckt, wenn sie schon so groß ist, dass sie mit bloßem Auge auffällt. Die Kariesbehandlung ist zu diesem Zeitpunkt schon erschwert. Um dieser späten Diagnose vorzubeugen, werden regelmäßig Röntgenaufnahmen der Zwischenräume angefertigt, auf denen man kariöse Läsionen früh entdecken kann.

Gerade zur Diagnostik von Karies bei Kindern und Schwangeren sollte man Röntgenbilder aufgrund der Strahlenbelastung nicht zur Kariesprophylaxe anfertigen. Eine innovative Alternative, die ich Ihnen in der Praxis anbiete, ist die Kariesfrüherkennung mit Infrarot. Dabei werden mit einem Intraoralscanner durch Nahinfrarotbilder kariöse Läsionen zwischen den Zähnen sichtbar. Aktuelle Studien legen nahe, dass Läsionen mit dieser Methode schon Wochen und Monate vor dem Zeitpunkt sichtbar werden, bevor man sie auf dem Röntgenbild hätte erkennen können. Durch den frühen Zeitpunkt der Kariesdiagnostik ist die Kariesentfernung schmerzfrei möglich.

Diese strahlungsfreie Methode zur Kariesfrüherkennung ist natürlich nicht unseren kleinen Patienten und Schwangeren vorbehalten. Wir bieten sie all unseren Patienten gerne an.

Warum
unsere Zahnarztpraxis

Unsere Klinik setzt alles daran, ihren Patienten zahnmedizinische Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Wir nutzen modernste Technologien, halten höchste Sicherheitsstandards ein und bieten jedem Patienten eine individuelle Behandlung, um präzise und schmerzfreie Ergebnisse zu gewährleisten.

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und sorgen dafür, dass der Behandlungsprozess so komfortabel und effizient wie möglich ist.

Unser Team

Alisher Mullodzhanov – Implantologe und Zahnarzt in Wiesbaden
Zahnärztin Johanna Busse – erfahrene Zahnärztin in Wiesbaden
Zahnärztin Vera Held – erfahrene Zahnärztin mit 35 Jahren Erfahrung
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Katrin Zühl – Zahnmedizinische Fachangestellte und Assistenz
Sude Dogan – Zahnmedizinische Fachangestellte in Ausbildung
Aurora Mulaj – Mitglied des Teams Zahnarztpraxis Wiesbaden

Alisher Mullodzhanov
Zahnarzt

  • Spezialisierung

    Implantologie, Prothetik
    Oralchirurgie, Konservierende Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    Seit 2011

Alisher Mullodzhanov hat seine Approbation im Jahr 2018 bekommen. Im Jahr 2021 hat er diese Praxis von Frau Held übernommen.

Mitgliedschaften

Mitglied der deutschen Gesellschaft für Implantologie
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Weiterbildungen

Zahlreiche Weiterbildung im Bereich der digitalen Implantologie

Johanna Busse
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
    Prävention

Johanna Busse hat ihr Studium der Zahnmedizin an einer führenden Hochschule mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und unterstützt die Praxis seit 2023. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die allgemeine Zahnmedizin und die Prävention. Sie setzt sich für eine umfassende und individuelle Patientenbetreuung ein.

Vera Held
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    35 Jahre

Vera Held ist eine erfahrene Zahnärztin mit über 35 Jahren Berufserfahrung. Sie verfügt über tiefgehendes Wissen in der konservierenden Zahnmedizin und ist spezialisiert auf komplexe Fälle. Ihre einfühlsame und kompetente Betreuung sorgt für zufriedene Patienten.

Darina Schur
Dentalhygienikerin

  • Spezialisierung

    Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung

Darina Schur ist spezialisiert auf professionelle Zahnreinigung und Vorsorgemaßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Sie unterstützt die Patienten mit individuellen Beratungsgesprächen zur Mundhygiene.

Esra Gül
Praxismanagerin

  • Spezialisierung

    Praxismanagement

Esra Gül ist verantwortlich für die Organisation und das reibungslose Funktionieren der Praxis. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sorgt sie für einen effizienten Ablauf und ein angenehmes Erlebnis für die Patienten.

Katrin Zühl
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Rezeption, Verwaltung, Abrechnung. Behandlungsassistenz

Katrin Zühl unterstützt die Zahnärzte während der Behandlungen und stellt sicher, dass alle Materialien und Instrumente bereitstehen, um eine reibungslose Behandlung zu gewährleisten.

Sude Dogan
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Sude Dogan absolviert ihre Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte und unterstützt das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Behandlungen.

Aurora Mulaj
Auszubildende

  • Spezialisierung

    Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten

Aurora Mulaj ist als Auszubildende Teil unseres Teams und lernt alle Bereiche der zahnmedizinischen Assistenz kennen. Sie unterstützt das Team bei verschiedenen Tätigkeiten und sammelt praktische Erfahrung.

Fotogalerie

Empfangsbereich der Zahnarztpraxis mit Wartebereich
Flur der Zahnarztpraxis mit der Blick auf Empfangsbereich
Flur der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen an den Wänden
QR-codes auf Facebook und Instagram in der Zahnarztpraxis
Warteraum der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen
Behandlungszimmer mit Fenster und ergonomischem Zahnarztstuhl
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Zahnarztzimmer in der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt
Behandlungsstuhl mit Instrumenten in der Zahnarztpraxis
Zahnmedizinisches Gerät in der Zahnarztpraxis

Kontakt

0611 300302 Friedrichstraße 8
65185 Wiesbaden
Außenansicht der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt

Häufig gestellte Fragen zur Kariesfrüherkennung

Karies kann durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt frühzeitig erkannt werden. Dabei kommen folgende Methoden zum Einsatz:

  • Visuelle Inspektion: Der Zahnarzt untersucht Zähne und Zahnfleisch auf sichtbare Schäden oder Verfärbungen.
  • Röntgenaufnahmen: Ermöglichen die Erkennung von Karies in schwer zugänglichen Bereichen wie den Zahnzwischenräumen.
  • Laserdiagnostik: Moderne Geräte wie der Diagnodent-Laser erkennen Karies im Frühstadium.

Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt ermöglichen eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, bevor größere Schäden entstehen.

Unsere Praxis setzt auf moderne Technologien für die Kariesfrüherkennung, darunter:

  • Diagnodent-Laser: Erkennt kariöse Stellen durch eine optische Messung.
  • Digitales Röntgen: Liefert präzise Bilder mit minimaler Strahlenbelastung.
  • Lupenbrillen: Ermöglichen eine vergrößerte Sicht auf mögliche Schäden.

Diese Geräte helfen, Karies frühzeitig und präzise zu diagnostizieren, sodass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können.

Ja, Karies kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen erkannt werden. Für Kinder wird besonderer Wert auf:

  • Frühzeitige Kontrolle der Milchzähne gelegt.
  • Schulung der Eltern in der richtigen Zahnpflege.

Bei Erwachsenen liegt der Fokus auf der Erkennung von Schäden an bleibenden Zähnen sowie in schwer zugänglichen Bereichen wie den Zahnzwischenräumen.

Nein, die Früherkennung von Karies ist völlig schmerzfrei. Die Verfahren, wie die visuelle Inspektion, Laserdiagnostik oder Röntgenaufnahmen, sind schonend und verursachen keinerlei Unbehagen.

Falls Patienten Angst vor zahnärztlichen Untersuchungen haben, bietet unser Team eine einfühlsame Betreuung, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wenn Karies frühzeitig erkannt wird, können minimalinvasive Maßnahmen ergriffen werden:

  • Versiegelung der betroffenen Stelle, um das Fortschreiten zu stoppen.
  • Fluoridierung, um den Zahnschmelz zu stärken.
  • Entfernung der kariösen Substanz und Füllung der Stelle mit einem hochwertigen Material.

Durch die rechtzeitige Behandlung können größere Schäden und aufwendige Eingriffe vermieden werden.

Faktoren, die das Risiko für Karies erhöhen, sind:

  • Häufiger Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken.
  • Mangelhafte Mundhygiene.
  • Fehlende Fluoridzufuhr, z. B. durch Zahnpasta oder Trinkwasser.
  • Mundtrockenheit, die zu einer geringeren Speichelproduktion führt.

Eine ausgewogene Ernährung und eine gute Mundhygiene können das Risiko deutlich senken.

Karies kann durch eine Kombination aus regelmäßiger Zahnpflege, gesunder Ernährung und professioneller Prophylaxe weitgehend vermieden werden. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:

  • Zweimal tägliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta.
  • Reinigung der Zahnzwischenräume.
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Früherkennung und Behandlung.

Auch die Reduktion von Zucker im Alltag spielt eine entscheidende Rolle.

Erwachsene sollten mindestens alle 6 Monate eine zahnärztliche Kontrolle durchführen lassen. Für Kinder oder Patienten mit erhöhtem Kariesrisiko sind Kontrollen alle 3–4 Monate empfehlenswert.

Diese regelmäßigen Besuche ermöglichen eine frühzeitige Diagnose und die rechtzeitige Einleitung von Maßnahmen.

Frühe Karies kann durch folgende Anzeichen erkannt werden:

  • Weiße oder braune Flecken auf der Zahnoberfläche.
  • Empfindlichkeit gegenüber Süßem, Heißem oder Kaltem.
  • Ungewöhnliche Rauheiten auf den Zähnen.

Falls Sie solche Anzeichen bemerken, sollten Sie zeitnah einen Zahnarzttermin vereinbaren.

Moderne Technologien wie Laserdiagnostik oder digitales Röntgen sind äußerst präzise und ermöglichen die Erkennung von Karies bereits im Frühstadium. Diese Verfahren sind:

  • Schonend für den Patienten.
  • Hocheffizient bei der Diagnose in schwer zugänglichen Bereichen.
  • Hilfreich zur Überwachung des Krankheitsverlaufs.

Diese Technologien tragen dazu bei, rechtzeitig Maßnahmen einzuleiten und größere Schäden zu vermeiden.

Termin online buchen