Regelmäßiges Zähneputzen zu Hause reicht oft nicht aus, um alle Beläge und Bakterien vollständig zu entfernen. Selbst mit der besten Zahnbürste bleiben Rückstände, die langfristig zu Karies und Zahnfleischentzündungen führen können. Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) hilft, Ihre Zähne optimal zu schützen.
Doch was genau passiert bei einer professionellen Zahnreinigung, wie oft sollte sie durchgeführt werden und welche Vorteile bringt sie? In unserer Praxis Zahnarzt am Markt in Wiesbaden bieten wir Ihnen eine gründliche, schonende und effektive Reinigung für Ihre Zahngesundheit.
1. Was ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR)?
Die professionelle Zahnreinigung ist eine intensive Reinigung der Zähne, die von einer Dentalhygienikerin oder einem Zahnarzt durchgeführt wird. Sie entfernt hartnäckige Ablagerungen wie Zahnstein und Plaque, die mit normalem Zähneputzen nicht beseitigt werden können.
Unterschied zur täglichen Zahnpflege:
- Entfernung von hartnäckigem Zahnstein, den Zahnbürsten nicht erreichen.
- Reinigung von Schmutz in den Zahnzwischenräumen, wo sich Bakterien ansammeln.
- Schutz durch Fluoridierung, die den Zahnschmelz stärkt.
2. Vorteile der professionellen Zahnreinigung
- Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen: Plaque und Bakterien werden gründlich entfernt.
- Frischer Atem: PZR reduziert Mundgeruch, indem schädliche Bakterien beseitigt werden.
- Weißere Zähne: Oberflächliche Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin werden entfernt.
- Verlängerung der Haltbarkeit von Implantaten und Kronen: Regelmäßige Reinigung schützt Zahnersatz.
3. Der Ablauf einer Zahnreinigung
3.1 Untersuchung & Diagnose
Zu Beginn prüft der Zahnarzt den Zustand Ihrer Zähne und des Zahnfleisches, um individuelle Problemstellen zu identifizieren.
3.2 Entfernung von Zahnstein & Plaque
Mit speziellen Instrumenten wie Ultraschallscalern werden harte Ablagerungen entfernt, die sich an den Zähnen gebildet haben.
3.3 Polieren & Fluoridierung
Nach der Reinigung werden die Zähne mit einer speziellen Paste poliert, um neue Ablagerungen zu verhindern. Abschließend wird eine Fluoridbehandlung aufgetragen, um den Zahnschmelz zu stärken.
4. Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?
Experten empfehlen eine PZR mindestens ein- bis zweimal pro Jahr. In bestimmten Fällen, wie bei:
- Raucherinnen und Rauchern
- Patienten mit Zahnimplantaten oder festsitzendem Zahnersatz
- Personen mit Parodontitis
sollte die Reinigung häufiger durchgeführt werden.
5. Kosten & Übernahme durch Krankenkassen
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung liegen je nach Praxis und Aufwand zwischen 80 und 150 €. Viele private und gesetzliche Krankenkassen übernehmen teilweise oder vollständig die Kosten. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über mögliche Zuschüsse.
6. Fazit
Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Zahngesundheit. Sie schützt nicht nur vor Karies und Parodontitis, sondern sorgt auch für ein strahlendes, gesundes Lächeln.
In unserer Praxis Zahnarzt am Markt in Wiesbaden erhalten Sie eine schonende und effektive Reinigung – für Ihre langfristige Mundgesundheit.
Jetzt Termin zur Zahnreinigung buchen!
Vereinbaren Sie Ihren Termin online und profitieren Sie von einer professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis! Jetzt Termin buchen.