1. Einleitung
Ein schönes, gesundes Lächeln ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel. Schiefe oder falsch stehende Zähne können nicht nur die Ästhetik beeinflussen, sondern auch die Zahngesundheit beeinträchtigen. Moderne Kieferorthopädie bietet verschiedene Lösungen zur Zahnkorrektur – doch welche ist die richtige für Sie?
In diesem Artikel vergleichen wir zwei der beliebtesten Methoden: Invisalign (durchsichtige Zahnschienen) und feste Zahnspangen. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile beider Systeme, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Zahnkorrektur treffen können. In unserer Praxis Zahnarzt am Markt in Wiesbaden beraten wir Sie individuell, welche Behandlung optimal zu Ihnen passt.
2. Was ist Invisalign?
Invisalign ist ein modernes kieferorthopädisches System, das mit durchsichtigen, herausnehmbaren Alignern arbeitet. Die Aligner bestehen aus einem speziellen Kunststoff und werden individuell angefertigt, um die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position zu bringen.
Vorteile von Invisalign:
- Fast unsichtbar: Ideal für Erwachsene und Jugendliche, die eine unauffällige Zahnkorrektur wünschen.
- Herausnehmbar: Kein Problem beim Essen und Zähneputzen.
- Hoher Tragekomfort: Keine Metallteile, die das Zahnfleisch reizen.
- Kürzere Behandlungsdauer: In vielen Fällen schneller als feste Zahnspangen.
Die Aligner müssen 22 Stunden am Tag getragen und alle 1–2 Wochen gewechselt werden, um die Zahnbewegung kontinuierlich zu unterstützen.
3. Was sind feste Zahnspangen?
Feste Zahnspangen bestehen aus Metall- oder Keramikbrackets, die auf die Zähne geklebt und mit Drähten verbunden werden. Durch regelmäßige Anpassungen bewegt sich das Gebiss schrittweise in die richtige Position.
Vorteile von festen Zahnspangen:
- Effektiv bei komplexen Fällen: Korrigiert auch starke Zahnfehlstellungen.
- Kostengünstiger als Invisalign: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen oft einen Teil der Kosten.
- Keine Disziplin beim Tragen erforderlich: Die Spange bleibt dauerhaft im Mund.
Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 12–36 Monate, abhängig vom Schweregrad der Zahnfehlstellung.
4. Vergleich: Invisalign vs. feste Zahnspange
Kriterium | Invisalign | Feste Zahnspange |
---|---|---|
Ästhetik | Fast unsichtbar | Sichtbar |
Tragekomfort | Bequem, keine Metallteile | Kann anfangs Druckstellen verursachen |
Behandlungsdauer | 6–24 Monate | 12–36 Monate |
Herausnehmbar? | Ja | Nein |
Essen & Trinken | Keine Einschränkungen | Bestimmte Lebensmittel meiden |
Preis | Oft teurer | Meist günstiger |
5. Wer eignet sich für welche Behandlung?
Wann ist Invisalign besser?
- Für leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen.
- Wenn eine unauffällige Behandlung gewünscht wird.
- Bei Patienten mit hoher Disziplin, da die Aligner konsequent getragen werden müssen.
Wann sind feste Zahnspangen besser?
- Bei schweren Zahnfehlstellungen oder Bissanomalien.
- Für Kinder und Jugendliche, da die Spange nicht herausgenommen werden kann.
- Wenn eine günstigere Lösung bevorzugt wird.
6. Kosten & Finanzierung
Die Kosten variieren je nach Behandlung:
- Invisalign: 3.000–6.500 € je nach Fall.
- Feste Zahnspange: 1.500–4.500 €, oft von der Krankenkasse bezuschusst.
Viele Patienten entscheiden sich für eine Ratenzahlung oder private Zahnzusatzversicherungen.
7. Fazit
Ob Invisalign oder feste Zahnspange – beide Methoden haben ihre Vorteile. Invisalign ist ideal für ästhetisch bewusste Patienten mit leichteren Fehlstellungen, während feste Zahnspangen bei komplexen Fällen besser geeignet sind.
In unserer Praxis Zahnarzt am Markt in Wiesbaden beraten wir Sie individuell, um die beste Behandlungsmethode für Ihr perfektes Lächeln zu finden.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Welches System passt am besten zu Ihnen? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten! Nutzen Sie unser praktisches Online-Formular für eine kostenlose Erstberatung!
Erhalten Sie eine umfassende kostenlose Beratung und profitieren Sie von 5% Rabatt auf Ihre Invisalign®-Behandlung!
Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns in Kürze bei Ihnen, um Ihren Termin zu bestätigen.
Sie können uns auch direkt anrufen. Bitte füllen Sie dennoch das Formular aus, um den 5% Rabatt zu erhalten, und erwähnen Sie dies im Gespräch.