Weisheitszähne sind die letzten Zähne, die im Erwachsenenalter durchbrechen – oft zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr. Doch nicht immer haben sie genug Platz im Kiefer oder wachsen richtig heraus. In solchen Fällen können sie Schmerzen, Entzündungen und andere Probleme verursachen, die eine Entfernung notwendig machen.
Doch wann genau sollte man Weisheitszähne entfernen lassen? Und wie läuft der Eingriff ab? In diesem Artikel klären wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Weisheitszähne. In der Praxis Zahnarzt am Markt in Wiesbaden sind wir auf die schonende Entfernung von Weisheitszähnen spezialisiert.
1. Was sind Weisheitszähne?
Weisheitszähne sind die hintersten Backenzähne im Kiefer. In der Regel hat ein Mensch vier Weisheitszähne – zwei im Oberkiefer und zwei im Unterkiefer. Sie werden oft auch als „Achter“ bezeichnet, da sie die achten Zähne in der Zahnreihe sind.
Bei vielen Menschen brechen die Weisheitszähne gar nicht oder nur teilweise durch. Dies kann zu Problemen führen, insbesondere wenn sie:
- Schief wachsen: Weisheitszähne können gegen andere Zähne drücken und diese verschieben.
- Teilweise durchbrechen: Dies schafft eine Nische für Bakterien, was Entzündungen begünstigt.
- Im Kiefer stecken bleiben: Man spricht hier von retinierten Weisheitszähnen.
2. Wann sollte man Weisheitszähne entfernen lassen?
Eine Entfernung der Weisheitszähne ist nicht immer notwendig. Ihr Zahnarzt empfiehlt den Eingriff in der Regel, wenn:
- Schmerzen oder Druckgefühle im Kiefer auftreten.
- Entzündungen oder Infektionen durch teilweises Durchbrechen entstehen.
- Die Weisheitszähne andere Zähne verschieben oder Zahnspangen-Ergebnisse gefährden.
- Es zu Karies oder Schäden an benachbarten Zähnen kommt.
- Die Weisheitszähne retiniert sind und Probleme im Kiefer verursachen.
In einigen Fällen empfiehlt es sich, Weisheitszähne bereits präventiv zu entfernen, insbesondere im jungen Alter, wenn der Kieferknochen noch weicher ist und die Heilung schneller verläuft.
3. Wie läuft die Entfernung der Weisheitszähne ab?
Die Entfernung von Weisheitszähnen ist ein gängiger Eingriff, der meist ambulant durchgeführt wird. Der Ablauf umfasst folgende Schritte:
3.1 Vorbereitung
Vor dem Eingriff führt Ihr Zahnarzt eine Untersuchung durch, oft inklusive Röntgenaufnahmen, um die Position der Weisheitszähne zu bestimmen.
3.2 Der Eingriff
- Die Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung, auf Wunsch auch unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose.
- Der Zahnarzt entfernt den Zahn entweder durch Ziehen oder nach einem kleinen Schnitt im Zahnfleisch.
- Eventuell muss der Zahn in kleinere Stücke zerlegt werden, um ihn leichter zu entfernen.
3.3 Nachsorge
Nach dem Eingriff erhalten Sie Anweisungen zur Pflege der Wunde. Schwellungen und leichte Schmerzen sind normal und klingen meist nach wenigen Tagen ab.
4. Was kostet die Entfernung von Weisheitszähnen?
Die Kosten für die Entfernung von Weisheitszähnen hängen von der Komplexität des Eingriffs ab. In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt.
Typische Kostenübersicht:
- Einfache Entfernung: ca. 50–150 € pro Zahn
- Komplexe Entfernung (retinierte Zähne): ca. 200–300 € pro Zahn
In einem Beratungsgespräch in unserer Praxis erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung.
5. Tipps zur schnellen Heilung nach der Entfernung
Damit die Wunde schnell und problemlos heilt, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengung: Ruhe beschleunigt die Heilung.
- Kühlen Sie die Wange: Dies reduziert Schwellungen und Schmerzen.
- Keine Milchprodukte oder Alkohol: Diese können die Wundheilung beeinträchtigen.
- Halten Sie die Wunde sauber: Spülen Sie den Mund vorsichtig mit antiseptischer Mundspülung.
6. Fazit
Weisheitszähne müssen nicht immer entfernt werden, doch in vielen Fällen kann der Eingriff langfristige Probleme vermeiden. Eine rechtzeitige Untersuchung und Beratung bei Ihrem Zahnarzt helfen, die beste Entscheidung zu treffen.
In unserer Praxis Zahnarzt am Markt in Wiesbaden bieten wir schonende und effektive Weisheitszahnentfernungen an. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass der Eingriff möglichst angenehm und stressfrei verläuft.
???? Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Haben Sie Probleme mit Ihren Weisheitszähnen? Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung in unserer Praxis! Nutzen Sie unser Online-Formular.