locationmail 0611 - 30 03 02

Keramik-Veneers oder Komposit? Unterschiede und Vorteile

Veneers sind eine beliebte Lösung für ein makelloses Lächeln. Doch bei der Wahl zwischen Keramik-Veneers und Komposit-Veneers stellt sich die Frage: Welche Variante ist die bessere für Sie? Beide haben ihre eigenen Vorteile, aber auch Unterschiede in Haltbarkeit, Ästhetik und Kosten.

In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Veneer-Typen im Detail, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. In unserer Praxis Zahnarzt am Markt in Wiesbaden beraten wir Sie individuell und finden die perfekte Lösung für Ihr Lächeln.


1. Was sind Veneers?

Veneers sind dünne Verblendschalen, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Sie können:

  • Verfärbungen überdecken
  • Zahnlücken schließen
  • Kleine Fehlstellungen korrigieren
  • Abgebrochene oder unregelmäßige Zähne verschönern

Je nach Material gibt es zwei Haupttypen von Veneers: Keramik- und Komposit-Veneers.


2. Was sind Keramik-Veneers?

Keramik-Veneers bestehen aus hochwertiger, lichtdurchlässiger Keramik und werden individuell angefertigt. Sie sind besonders langlebig und sehen natürlichen Zähnen täuschend ähnlich.

Vorteile von Keramik-Veneers:

  • Ästhetik: Natürliches Aussehen dank lichtdurchlässigem Material.
  • Langlebigkeit: Haltbarkeit von 10–15 Jahren.
  • Resistenz gegen Verfärbungen: Bleibt weiß, auch bei Kaffee, Tee oder Rotwein.
  • Biokompatibel: Sehr gut verträglich für das Zahnfleisch.

Nachteile von Keramik-Veneers:

  • Höhere Kosten als Komposit-Veneers.
  • Zahnschmelz muss minimal abgeschliffen werden.
  • Herstellung dauert mehrere Tage.

3. Was sind Komposit-Veneers?

Komposit-Veneers werden aus einem zahnfarbenen Kunststoff (Komposit) direkt auf den Zahn modelliert. Sie sind eine kostengünstigere Alternative zu Keramik-Veneers.

Vorteile von Komposit-Veneers:

  • Kostengünstiger: Günstiger als Keramik-Veneers.
  • Schnelle Behandlung: Oft in einer einzigen Sitzung möglich.
  • Reparierbar: Kleine Schäden können direkt ausgebessert werden.
  • Minimalinvasiv: Oft ohne Abschleifen des Zahns einsetzbar.

Nachteile von Komposit-Veneers:

  • Geringere Haltbarkeit (ca. 5–7 Jahre).
  • Verfärbungen sind wahrscheinlicher als bei Keramik.
  • Weniger natürliches Aussehen.

4. Vergleich: Keramik-Veneers vs. Komposit-Veneers

Kriterium Keramik-Veneers Komposit-Veneers
Ästhetik Sehr natürlich, lichtdurchlässig Gute Ästhetik, aber weniger lichtdurchlässig
Haltbarkeit 10–15 Jahre oder länger 5–7 Jahre
Verfärbungsresistenz Sehr hoch Niedriger – regelmäßige Politur nötig
Kosten 800–1.500 € pro Zahn 300–600 € pro Zahn
Behandlungszeit 2–3 Sitzungen 1 Sitzung

5. Welche Veneer-Art ist die richtige für Sie?

Die Wahl zwischen Keramik- und Komposit-Veneers hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Keramik-Veneers sind ideal, wenn:

  • Sie Wert auf höchste Ästhetik legen.
  • Sie eine langlebige Lösung bevorzugen.
  • Ihre Zähne stark verfärbt oder beschädigt sind.

Komposit-Veneers sind ideal, wenn:

  • Sie eine kostengünstige Alternative suchen.
  • Sie kleine Korrekturen vornehmen lassen möchten.
  • Sie eine schnelle Behandlung bevorzugen.

6. Fazit

Keramik- und Komposit-Veneers bieten jeweils einzigartige Vorteile. Während Keramik-Veneers für höchste Ästhetik und Langlebigkeit stehen, sind Komposit-Veneers eine günstigere und schnellere Alternative.

In unserer Praxis Zahnarzt am Markt in Wiesbaden beraten wir Sie individuell zu den besten Optionen für Ihr perfektes Lächeln.

???? Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Möchten Sie mehr über Veneers erfahren? Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung in unserer Praxis! Nutzen Sie unser Online-Formular.

Kontakt

0611 300302 Friedrichstraße 8
65185 Wiesbaden
Außenansicht der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt
Termin online buchen