locationmail 0611 - 30 03 02

Professionelle Orale
Chirurgie
in Wiesbaden:
Präzise Eingriffe für Ihre Zahngesundheit

Wir bieten schonende operative Behandlungen – von Weisheitszahnentfernungen bis zur Implantologie.

Moderner Eingriff der oralen Chirurgie bei Zahnarzt am Markt in Wiesbaden

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung und erfahren Sie mehr über unsere zahnärztlichen Leistungen!

Füllen Sie das Formular aus, und wir kontaktieren Sie, um Ihren Termin zu bestätigen.
Sie können uns auch direkt anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!

*Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.

Auch, wenn man heutzutage Weisheitszähne nicht mehr ohne Grund entfernt, ist es teilweise notwendig und sinnvoll. Sollte das bei Ihnen oder Ihrem Kind notwendig werden, sind sie bei uns in guten Händen. Auch andere zahnmedizinische operative Eingriffe wie Wurzelspitzenresektionen führen wir routinemäßig durch.

Wir erklären Ihnen den Ablauf der Operation und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Durch unsere routinierte und ruhige Art nehmen wir Ihnen Ihre etwaige Nervosität am Tag der Operation. Auch nach der Operation lassen wir Sie nicht alleine. Wir geben Ihnen individuelle Ratschläge auf was Sie nach der Operation achten sollten.

Warum
unsere Zahnarztpraxis

Unsere Klinik setzt alles daran, ihren Patienten zahnmedizinische Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Wir nutzen modernste Technologien, halten höchste Sicherheitsstandards ein und bieten jedem Patienten eine individuelle Behandlung, um präzise und schmerzfreie Ergebnisse zu gewährleisten.

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit und sorgen dafür, dass der Behandlungsprozess so komfortabel und effizient wie möglich ist.

Unser Team

Alisher Mullodzhanov – Implantologe und Zahnarzt in Wiesbaden
Zahnärztin Johanna Busse – erfahrene Zahnärztin in Wiesbaden
Zahnärztin Vera Held – erfahrene Zahnärztin mit 35 Jahren Erfahrung
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Dentalhygienikerin Darina Schur – Spezialistin für Prophylaxe
Katrin Zühl – Zahnmedizinische Fachangestellte und Assistenz
Sude Dogan – Zahnmedizinische Fachangestellte in Ausbildung
Aurora Mulaj – Mitglied des Teams Zahnarztpraxis Wiesbaden

Alisher Mullodzhanov
Zahnarzt

  • Spezialisierung

    Implantologie, Prothetik
    Oralchirurgie, Konservierende Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    Seit 2011

Alisher Mullodzhanov hat seine Approbation im Jahr 2018 bekommen. Im Jahr 2021 hat er diese Praxis von Frau Held übernommen.

Mitgliedschaften

Mitglied der deutschen Gesellschaft für Implantologie
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Weiterbildungen

Zahlreiche Weiterbildung im Bereich der digitalen Implantologie

Johanna Busse
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
    Prävention

Johanna Busse hat ihr Studium der Zahnmedizin an einer führenden Hochschule mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und unterstützt die Praxis seit 2023. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die allgemeine Zahnmedizin und die Prävention. Sie setzt sich für eine umfassende und individuelle Patientenbetreuung ein.

Vera Held
Zahnärztin

  • Spezialisierung

    Allgemeine Zahnmedizin
  • Medizinische Erfahrung

    35 Jahre

Vera Held ist eine erfahrene Zahnärztin mit über 35 Jahren Berufserfahrung. Sie verfügt über tiefgehendes Wissen in der konservierenden Zahnmedizin und ist spezialisiert auf komplexe Fälle. Ihre einfühlsame und kompetente Betreuung sorgt für zufriedene Patienten.

Darina Schur
Dentalhygienikerin

  • Spezialisierung

    Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung

Darina Schur ist spezialisiert auf professionelle Zahnreinigung und Vorsorgemaßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Sie unterstützt die Patienten mit individuellen Beratungsgesprächen zur Mundhygiene.

Esra Gül
Praxismanagerin

  • Spezialisierung

    Praxismanagement

Esra Gül ist verantwortlich für die Organisation und das reibungslose Funktionieren der Praxis. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sorgt sie für einen effizienten Ablauf und ein angenehmes Erlebnis für die Patienten.

Katrin Zühl
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Rezeption, Verwaltung, Abrechnung. Behandlungsassistenz

Katrin Zühl unterstützt die Zahnärzte während der Behandlungen und stellt sicher, dass alle Materialien und Instrumente bereitstehen, um eine reibungslose Behandlung zu gewährleisten.

Sude Dogan
Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Spezialisierung

    Assistenz am Behandlungsstuhl

Sude Dogan absolviert ihre Ausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte und unterstützt das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Behandlungen.

Aurora Mulaj
Auszubildende

  • Spezialisierung

    Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten

Aurora Mulaj ist als Auszubildende Teil unseres Teams und lernt alle Bereiche der zahnmedizinischen Assistenz kennen. Sie unterstützt das Team bei verschiedenen Tätigkeiten und sammelt praktische Erfahrung.

Fotogalerie

Empfangsbereich der Zahnarztpraxis mit Wartebereich
Flur der Zahnarztpraxis mit der Blick auf Empfangsbereich
Flur der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen an den Wänden
QR-codes auf Facebook und Instagram in der Zahnarztpraxis
Warteraum der Zahnarztpraxis mit dekorativen Elementen
Behandlungszimmer mit Fenster und ergonomischem Zahnarztstuhl
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Panoramablick auf den Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis
Zahnarztzimmer in der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt
Behandlungsstuhl mit Instrumenten in der Zahnarztpraxis
Zahnmedizinisches Gerät in der Zahnarztpraxis

Kontakt

0611 300302 Friedrichstraße 8
65185 Wiesbaden
Außenansicht der Zahnarztpraxis Zahnarzt am Markt

Häufig gestellte Fragen zur oralen Chirurgie

Die orale Chirurgie umfasst eine Vielzahl von Eingriffen, die auf die Behandlung von Zähnen, Zahnfleisch und Kieferknochen abzielen. Zu den häufigsten Eingriffen gehören:

  • Entfernung von Weisheitszähnen.
  • Zahnimplantationen zur Versorgung von Zahnlücken.
  • Wurzelspitzenresektionen (Entfernung entzündeter Wurzelspitzen).
  • Behandlungen von Zysten im Kieferbereich.
  • Knochenaufbau und Sinuslift zur Vorbereitung auf Implantate.

Die Eingriffe werden meist ambulant durchgeführt und von einem spezialisierten Zahnarzt oder Oralchirurgen betreut.

In den meisten Fällen wird eine lokale Betäubung verwendet, um den Eingriff schmerzfrei zu gestalten. Eine Vollnarkose oder Sedierung kann in folgenden Situationen notwendig sein:

  • Bei besonders umfangreichen Eingriffen, wie mehreren Implantationen oder großen Knochenaufbauten.
  • Wenn der Patient unter starker Zahnarztangst leidet.
  • Bei komplizierten Weisheitszahnentfernungen.

Ihr Zahnarzt wird mit Ihnen besprechen, welche Art der Betäubung für Sie geeignet ist.

Die Heilungsdauer variiert je nach Art des Eingriffs:

  • Weisheitszahnentfernung: 1–2 Wochen.
  • Zahnimplantate: Die Einheilphase dauert in der Regel 3–6 Monate.
  • Wurzelspitzenresektion: 1–2 Wochen für die erste Heilung.

Regelmäßige Kontrolltermine und die Einhaltung der Nachsorgeanweisungen unterstützen die Heilung und minimieren Risiken.

Vor einer oralen Operation sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Keine Mahlzeiten oder Getränke 6 Stunden vor dem Eingriff, falls eine Vollnarkose geplant ist.
  • Blutverdünnende Medikamente nach Absprache mit dem Zahnarzt oder Hausarzt absetzen.
  • Regelmäßig eingenommene Medikamente sollten mit dem behandelnden Zahnarzt besprochen werden.

Ihr Zahnarzt wird Sie vor der Operation ausführlich über alle Vorbereitungen informieren.

Die Entfernung von Weisheitszähnen erfolgt in folgenden Schritten:

  • Lokale Betäubung oder Sedierung des betroffenen Bereichs.
  • Öffnung des Zahnfleisches, falls der Zahn nicht vollständig durchgebrochen ist.
  • Trennen des Zahnes in kleinere Teile (bei komplizierten Fällen), um die Entfernung zu erleichtern.
  • Nach der Entfernung wird die Wunde gereinigt und genäht.

Der Eingriff dauert meist 20–60 Minuten und wird von einem erfahrenen Oralchirurgen durchgeführt.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der oralen Chirurgie gewisse Risiken, darunter:

  • Infektionen an der Wunde.
  • Schwellungen oder Blutergüsse.
  • Nervenschädigungen, insbesondere bei Eingriffen im Unterkieferbereich.
  • Verzögerte Heilung bei Rauchern oder Patienten mit Diabetes.

Eine gründliche Nachsorge und die Einhaltung der Anweisungen Ihres Zahnarztes minimieren diese Risiken erheblich.

Nach den meisten oralen Eingriffen können Sie sofort nach Hause gehen, wenn nur eine lokale Betäubung angewendet wurde.

Falls eine Vollnarkose oder Sedierung verwendet wurde, sollten Sie eine Begleitperson mitbringen, da Sie selbst nicht fahrtüchtig sind.

Schmerzen nach einem oralen Eingriff können durch folgende Maßnahmen gelindert werden:

  • Verwendung von vom Zahnarzt verschriebenen Schmerzmitteln.
  • Kühlen der betroffenen Stelle mit Eisbeuteln.
  • Vermeiden von harter oder heißer Nahrung in den ersten Tagen nach der Operation.

Die erste Nachkontrolle erfolgt in der Regel innerhalb von 7 Tagen nach dem Eingriff. Weitere Kontrolltermine hängen von der Art der Operation ab.

Ihr Zahnarzt wird den Heilungsverlauf überprüfen und die Fäden ziehen, falls nötig.

Direkt nach der Operation sollten Sie weiche, kühle oder lauwarme Speisen zu sich nehmen. Vermeiden Sie:

  • Scharfe oder heiße Speisen.
  • Harte Nahrung wie Nüsse oder knuspriges Brot.

Ihr Zahnarzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie Ihre Ernährung anpassen können, um die Heilung zu unterstützen.

Termin online buchen